seminarTermine

Die Termine sind aufsteigend angeordnet, d.h. frühere Termine erscheinen zuerst.

24.01.2025 Aktiv gegen Spreizfüße

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: für Menschen mit und ohne Probleme mit den Füßen
Träger: VHS Regensburg
0941-5072433
www.vhs-regensburg.de
Zeitraum: 24.01.2025

1x am Freitag von 15.30-18.30 Uhr
Aktiv gegen Spreizfüße
Vorfußprobleme? Schmerzen? Werden Sie aktiv. Durch massieren, mobilisieren und kräftigen lernen Sie die Funktion des Fußes kennen. In der Gangschule erkennen Sie ihre Bewegungsfehler und lernen neues anatomisch „richtige“ Abrollen. Mit mehr Leichtigkeit zu fitten Füßen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung

31.01.2025 Schwanenhals und Schildkrötenbuckel

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: für Menschen mit und ohne Probleme mit dem Nacken
Träger: VHS LKRS Regensburg
09401-52550
www.vhs-regensburg-land.de
Zeitraum: 31.01.2025

1x am Freitag von 16-19 Uhr in Neutraubling
Schwanenhals und Schildkrötenbuckel
Haben Sie einen verspannten Nacken? Sind sie beim letzten Profilfoto über Ihren beginnenden Rundrücken erschrocken? Dann holen Sie sich selbst wieder aus Ihrer Fehlhaltung heraus. Erkennen Sie die Ursachen und negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und ästhetische Wirkung und erlernen Sie die natürliche Aufrichtung der Halswirbelsäule und des Kopfes unter anatomischen Gesichtspunkten neu. Genießen Sie die positiven Auswirkungen auf den ganzen Organismus.
Bitte bequeme Kleidung; evtl Matte oder Decke und Unterlage.

21.03.2025 Hallux Valgus - Großzehe auf Abwegen

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: Für Menschen, mit oder ohne Probleme mit den Füßen
Träger: VHS Regensburg
0941-5072433
www.vhs-regensburg.de
Zeitraum: 21.03.2025

1x am Freitag von 15.30-18.30 Uhr
Hallux Valgus – Großzehe auf Abwegen
Sie lernen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren Füßen, im Zusammenhang des ganzen Körpers, kennen. Erklärungsversuche für die Entstehung von Fußproblemen und Verformungen werden gemeinsam erarbeitet und individuell umgesetzt. Anleitung zur Massage, spezielle Fußgymnastik und die bewusste Umsetzung ins Gehen sind die Elemente dieses Konzeptes.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung; evtl Theraband

28.03.2025 Haltung und Ausstrahlung

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: Für Menschen, die sich für Bewegung interessieren
Träger: VHS LKRS Regensburg
09401-52550
www.vhs-regensburg-land.de
Zeitraum: 28.03.2025

1x am Freitag von 16-19 Uhr in Neutraubling
Haltung und Ausstrahlung
Attraktiv aussehen, kompetent auftreten und sich gesund bewegen und fühlen, dies hängt direkt zusammen. Aussehen und Ausstrahlung sind unmittelbar mit Ihrer Haltung gekoppelt.
Leider geht oft das Gespür für die eigene Koordination und eine korrekte Ausrichtung verloren. Der Körper sendet ungewollte Signale aus. Kann es an meinem eingesunkenen Brustkorb liegen, dass ich mir so schlecht Gehör verschaffen kann? Was drücke ich durch mein vorgeschobenes Kinn aus?
Sie lernen mehr Präsenz durch eine aufgerichtete Körperhaltung. Referenzpunkte für die anatomisch „richtige“ Ausrichtung des Beckens, des Brustkorbs und des Kopfes werden zusammen erarbeitet. Durch den funktionellen Gebrauch Ihres Körpers bleiben Sie schmerzfrei und beweglich ein Leben lang und senden keine falschen Signale an Ihr Gegenüber.

04.04.2025 Corpus digitalis

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: Für Menschen, die sich für Bewegung interessieren
Träger: VHS Regensburg
0941-5072433
www.vhs-regensburg.de
Zeitraum: 04.04.2025

1x am Freitag von 15.30-18.30 Uhr
Corpus digitalis – aktiv gegen „Handydaumen und Labtopnacken“
Bildschirmarbeit und langes Daddeln überfordern unseren Körper durch Einseitigkeit. Der Nacken wird starr, Schultern verspannt, Ellbogen, Hand und Daumen überlastet. In diesem Workshop erforschen wir gemeinsam anatomische Zusammenhänge und entwickeln Erleichterungsstrategien.

05.04.2025 Somatisches Training

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: für Menschen, die sich gerne bewegen
Träger: VHS LKRS Regensburg
09401-52550
www.vhs-regensburg-land.de
Zeitraum: 05.04.2025

1x am Samstag von 9.30-16.00 Uhr
Somatisches Training – somatische Erziehung
„Soma“ beschreibt die Innenschau des „Leibes“, der „Körper“ wird von außen betrachtet. Zum somatischen Training kann man somit auch Pilates und Yoga zählen, allen voran jedoch Methoden großer Namen wie Moshè Feldenkrais, Thomas Hanna, F. X. Alexander und so weiter. Pioniere in der Körperarbeit haben entwickelt, was heute in der Faszien-Forschung und Psychobiologie Erklärung findet und mittlerweile selbst auf Instagram verbreitet ist.

Chronische Verspannungen, Fehlhaltungen werden mit der Zeit als normal empfunden, tatsächlich haben bestimmte Muskeln verlernt sich adäquat zu bewegen. Dadurch entsteht eine „sensomotorische Amnesie“ (Thomas Hanna), das heißt unser Gehirn empfindet das gelebte Bewegungsmuster als „normal“. Somatische Übungen, „Bewusstsein durch Bewegung“ (Moshè Feldenkrais), helfen diese Blockaden in der Bewegung aufzulösen und die Körpersinnwahrnehmung zu schulen. Experimente zur Entwicklung der Kreativität (expression corporelle) und Ausdruck der Persönlichkeit werden auch ein Teil dieses Workshops sein.

Einfache Übungen für jedes Alter lassen uns die Grundbewegungen des Körpers wieder spüren, wieder erlernen und wieder genießen. Ruhig, sinnlich und spielerisch erspüren wir die Gelenke, Muskeln und Faszien. Mehr Klarheit in der Körperwahrnehmung kann uns helfen die körperlichen Einflüsse auf unser Bewusstsein zu erfahren. Aus schwer wird leicht – aus stockend wird fließend. Theoretische Erklärungen runden den Workshop ab.

Bitte bequeme, warme Kleidung, Matte, Decke und evtl. Kissen mitbringen.

25.04.2025 Somatisches Training

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: für Menschen, die sich gerne bewegen
Träger: https://www.traumfabrik.de/de/erlebnistage/tf-erlebnistage.php
Zeitraum: 25.04.2025

Somatisches Training – somatische Erziehung
„Soma“ beschreibt die Innenschau des „Leibes“, der „Körper“ wird von außen betrachtet. Zum somatischen Training kann man somit auch Pilates und Yoga zählen, allen voran jedoch Methoden großer Namen wie Moshè Feldenkrais, Thomas Hanna, F. X. Alexander und so weiter. Pioniere in der Körperarbeit haben entwickelt, was heute in der Faszien-Forschung und Psychobiologie Erklärung findet und mittlerweile selbst auf Instagram verbreitet ist.

Chronische Verspannungen, Fehlhaltungen werden mit der Zeit als normal empfunden, tatsächlich haben bestimmte Muskeln verlernt sich adäquat zu bewegen. Dadurch entsteht eine „sensomotorische Amnesie“ (Thomas Hanna), das heißt unser Gehirn empfindet das gelebte Bewegungsmuster als „normal“. Somatische Übungen, „Bewusstsein durch Bewegung“ (Moshè Feldenkrais), helfen diese Blockaden in der Bewegung aufzulösen und die Körpersinnwahrnehmung zu schulen. Experimente zur Entwicklung der Kreativität (expression corporelle) und Ausdruck der Persönlichkeit werden auch ein Teil dieses Workshops sein.

Einfache Übungen für jedes Alter lassen uns die Grundbewegungen des Körpers wieder spüren, wieder erlernen und wieder genießen. Ruhig, sinnlich und spielerisch erspüren wir die Gelenke, Muskeln und Faszien. Mehr Klarheit in der Körperwahrnehmung kann uns helfen die körperlichen Einflüsse auf unser Bewusstsein zu erfahren. Aus schwer wird leicht – aus stockend wird fließend. Theoretische Erklärungen runden den Workshop ab.

Bitte bequeme, warme Kleidung, Matte, Decke und evtl. Kissen mitbringen.

25.04.2025 Gesunde Füße- Gewölbebauer am Werk

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: für Menschen mit und ohne Probleme mit den Füßen
Träger: https://www.traumfabrik.de/de/erlebnistage/tf-erlebnistage.php
Zeitraum: 25.04.2025

Entfalte dein Bewegungspotential:
Gesunde Füße - Gewölbebauer am Werk

Eine gute Fußgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden des gesamten Körpers und kann zu einem positiven Lebensgefühl beitragen.
Wir setzen uns mit der Anatomie des Fußes auseinander und erarbeiten die Auswirkungen gut ausgerichteter Fußgewölbe auf den ganzen Körper. Durch das Verständnis der Architektur der Füße können wir die Bewegungsqualität verbessern und das Potential für unsere Bewegungen im Gehen, Laufen, Yoga oder der eigenen Lieblingssportart entwickeln.

Systematisch lernen wir unsere Füße kennen:
• Spezialmassagen: Dreidimensionale Massagegriffe können das Gehirn und die Gewebe an natürliche Bewegungen erinnern.
• Übungen mit und ohne Hilfsmittel zur Stabilisierung der Fußgewölbe
• Ausrichtung und Umsetzung in Alltagsbewegungen
• Gangschule: koordiniertes Gangbild von Kopf bis Fuß
• Für Fußprobleme, wie Spreiz-, Knick und Senkfüße, sowie Hallux-Probleme werden Behandlungsstrategien vorgestellt.
Mit mehr Leichtigkeit zu fitten Füßen.

Für Menschen jeden Alters, mit und ohne Probleme mit den Füßen, die sich für Anatomie und Bewegungskoordination interessieren. Informativ und wohltuend.

09.05.2025 Bewegte Faszien

Bereich: Körperarbeit - Fitness
Zielgruppe: Für Menschen, die sich für Bewegung interessieren
Träger: VHS LKRS Regensburg
09401-52550
www.vhs-regensburg-land.de
Zeitraum: 09.05.2025

1x am Freitag von 15-18 Uhr in Lappersdorf
Bewegte Faszien
Faszien sind Bindegewebsstrukturen, welche in Form von Umhüllungen, Taschen, Beuteln und
Strängen ein ganzheitliches Netzwerk im Körper bilden. Neueste Forschungsergebnisse deuten
daraufhin, dass das Fasziennetz mit seinen propriozeptiven Rezeptoren das größte Sinnesorgan
für die Körperwahrnehmung bilden. Diese Erkenntnisse fließen in unser Training ein.
- Das fasziale Lösen
- Fasziendehnungen
- Elastizitätsübungen
- Achtsame Verfeinerung
Neues und Bekanntes mit einem neuen Blick auf die Bewegung. Mit verblüffenden Resultaten.

23.05.2025 Schwanenhals und Schildkrötenbuckel

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: Für Menschen, die sich für Bewegung interessieren
Träger: VHS Regensburg
0941-5072433
www.vhs-regensburg.de
Zeitraum: 23.05.2025

1x am Freitag von 15.30-18.30 Uhr
Schwanenhals und Schildkrötenbuckel
Haben Sie einen verspannten Nacken? Sind sie beim letzten Profilfoto über Ihren beginnenden Rundrücken erschrocken? Dann holen Sie sich selbst wieder aus Ihrer Fehlhaltung heraus. Erkennen Sie die Ursachen und negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und ästhetische Wirkung und erlernen Sie die natürliche Aufrichtung der Halswirbelsäule und des Kopfes unter anatomischen Gesichtspunkten neu. Genießen Sie die positiven Auswirkungen auf den ganzen Organismus.

05.07.2025 Hallux Valgus - Großzehe auf Abwegen

Bereich: Körperarbeit
Zielgruppe: Frauen
Träger: FGZ Regensburg
Grasgasse 10
Regensburg
0941-81644
Zeitraum: 05.07.2025

1x am Samstag von 9.30 Uhr-12.30 Uhr
Hallux Valgus – Großzehe auf Abwegen
Sie lernen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren Füßen, im Zusammenhang des ganzen Körpers, kennen. Erklärungsversuche für die Entstehung von Fußproblemen und Verformungen werden gemeinsam erarbeitet und individuell umgesetzt. Anleitung zur Massage, spezielle Fußgymnastik und die bewusste Umsetzung ins Gehen sind die Elemente dieses Konzeptes.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung; evtl Theraband